Korschenbroich - Ein Abschied von der Drehleiter
Mit rund 150 Mann marschierten die Korschenbroicher Schützen und die Feuerwehr gestern Abend zu Heinz Josef Dicks Verabschiedung auf. Den Großen Zapfenstreich verfolgte der Alt-Bürgermeister und...
View ArticleKorschenbroich - Nach Streit: Glehner Schützen stehen mit halbem Vorstand vor...
Am Freitagabend wählten rund 400 Glehner Schützen Thomas Coenen zu ihrem neuen Präsidenten. Er folgt damit auf Hubert Tokloth, der am gleichen Abend mit einem Großen Zapfenstreich auf dem...
View ArticleKorschenbroich - Das Oktoberfest wird immer jünger
Schon kurz nach dem Fassanstrich tobte im Korschenbroicher Festzelt die Stimmung: "O'zapft is" hieß es am Samstagabend beim Oktoberfest der beiden Schützenbruderschaften im Festzelt auf dem...
View ArticleKorschenbroich - Nach Streit: Schützen starten Neuanfang mit halbem Vorstand
Thomas Coenen ist neuer Präsident in Glehn. Die Schützen feiern 2016 ohne König. Vier Vorstandsmitglieder sind zurückgetreten.
View ArticleKorschenbroich - Die neuen Könige sind Vater und Sohn
Beim Vogelschuss wurde Martin Krames König der St.-Katharina-Junggesellen. Sein Vater Marco entschied sich spontan, für die St.-Sebastianus-Bruderschaft auf den Holzvogel zu zielen. So eine...
View ArticleRhein-Kreis Neuss - Hier blitzt die Polizei
Regelmäßig melden die Polizeiwachen aus dem Rhein-Kreis Neuss an welchen Stellen sie schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Wir melden aktuell, wo die Polizei im Rhein-Kreis blitzt.
View ArticleKorschenbroich - Projekt "höf-lich": Kunst zwischen Strohballen und Kälbern
41 Künstler präsentierten am Wochenende rund 230 höchst unterschiedliche Exponate auf sieben Korschenbroicher Bauernhöfen.
View ArticleKorschenbroich - Das Oktoberfest wird immer jünger
Mehr als 900 Korschenbroicher feierten zünftig in bayerischen Trachten.
View ArticleKorschenbroich - Neue Kindertagesstätte eröffnet
Diakonie übernimmt die Trägerschaft für die 1,66 Millionen Euro teure Kita.
View ArticleKorschenbroich - Buretheater begeistert mit Dorf-Schwank
Überzeugende Schauspieler, ein tolles Bühnenbild mit Gebäuden nach Vorbildern im Ort und eine turbulente Handlung - das Glehner Buretheater zieht bei seinem Schwank "Wenn dat leve Jeld net wür" im...
View ArticleKorschenbroich - Künstlerinnen stellen gemeinsam Bilder und Fotografien aus
"Heima(r)t" nennen Hilla Baecker und Gisela Altmann ihre Ausstellung, auf die sie sich lange und gründlich vorbereitet haben. Der Name passt, denn die Exponate in der Fotowerkstatt an der Steinstraße 6...
View ArticleRhein-Kreis Neuss - So bunt ist der Herbst im Rhein-Kreis Neuss
Zahlreiche Herbst-Fotos haben die NGZ-Leser nach unserem Aufruf per E-Mail oder über Facebook geschickt, da fiel die Auswahl nicht leicht.
View ArticleKorschenbroich - Kämmerer verzichtet 2016 auf Steuererhöhung
"Maßvoll sparen" lautet die Devise. Bei allen Herausforderungen hat Thomas Dückers den Haushaltsausgleich für das Jahr 2018 fest im Blick.
View ArticleKorschenbroich - In Thüringen begann die Liebe
Marianne und Artur Tumma aus Glehn können ihre Eiserne Hochzeit begehen.
View ArticleKorschenbroich - Deutsche Glasfaser startet mit Ausbau der Breitbandversorgung
Mit einer "richtig guten Nachricht" konnte Korschenbroichs Bürgermeister Marc Venten - wie er selbst feststellte - seine erste Ratssitzung als Vorsitzender beenden. "Die Deutsche Glasfaser wird mit dem...
View ArticleKorschenbroich - Waldsportanlage soll modernisiert werden
Die Stadt will mit Fördermitteln den Sportplatz für 1,6 Millionen Euro sanieren. Vorausgesetzt, der Bund übernimmt 90 Prozent der Kosten.
View ArticleKorschenbroich - Stiftungskapital steigt um 27.515 Euro
Korschenbroich landet auf Platz eins beim Zustiftungsmarathon.
View ArticleKorschenbroich - Literaturfestival lädt für Samstag zur Schmuck-Zeit
Schönes sehen, Schönes hören, Schönes schmecken: Das ist der "Wellness-Dreiklang", zu dem "Korschenbroich liest" für den morgigen Samstag, 31. Oktober, 15.30 Uhr, gemeinsam mit dem Liedberger...
View ArticleKorschenbroich - Eine tierische Familiengeschichte "op Koschebrooker Platt"
Das Kaninchen der Korschenbroicher Familie Otten ist in die Literatur eingegangen. Mit der Erzählung "Dued oder lebendisch - und dann koam Irmjacht" hat Andrea Otten dem kleinen Hausgenossen ein...
View ArticleKorschenbroich - Sänger bitten zum Herbstkonzert in die Aula
Der Männerchor Cäcilia Korschenbroich lädt für Samstag, 14. November, um 19 Uhr zu einem Herbstkonzert in die Aula des Gymnasiums. Unterstützung erhalten die Sänger von der Musikkapelle Kleinenbroich....
View Article